Nachdem das letzte Treffen wegen einer Referentenabsage (aufgrund der Finanzmarktkrise) leider ausgefallen ist, möchten wir Sie in diesem Monat wieder zu einer Veranstaltung einladen. Es handelt sich dabei um ein „außerplanmäßiges“ Treffen – es findet also an keinem Montag Abend statt. Aufgrund der Aktualität des Themas haben wir uns entschlossen, ...
Im September wird nicht, wie gewohnt, am letzten Montag des Monats eine Veranstaltung stattfinden – dafür jedoch an zwei anderen Tagen: und zwar am Dienstag, den 02. und am Montag, den 15. September. Mit dieser Email möchten wir Sie zu dem ersten dieser beiden Treffen einladen. Wir werden uns dabei ...
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Mitgliedschaft den Verein Montagsgesellschaft unterstützen und gemeinsam mit uns für seine Ausrichtung und Aktivitäten eintreten. Wie bereits angekündigt, haben wir für den letzten Montag des August ein Sommerfest, zudem ausschließlich Mitglieder des Vereins eingeladen sind, organisiert.
Wir möchten mit Ihnen an diesem Abend über ...
Wie angekündigt, werden wir uns bei unserem nächsten Treffen einem etwas „globaleren“ Thema zuwenden: Es geht uns dabei um den „europäischen Patienten“ (Die Zeit in ihrer Ausgabe vom 21. Mai 2008). Gemeint ist das Kosovo. Dass es sich bei dem „Kosovo-Dilemma“ um keine Problemstellung handelt, die sich nur auf den ...
Nachdem wir bei unserer letzten Veranstaltung über die Frage gesprochen haben, ob der Erziehungsauftrag eher bei den Eltern oder doch stärker bei stattlichen Institutionen anzusiedeln ist, möchten wir uns diesmal mit einem Thema auseinandersetzen, von dem wir denken, dass es für engagierte Bürger Frankfurts von großem Interesse ist:
Auf der Internetseite ...
Von dem Schweizer Schriftsteller Jeremias Gotthelf stammt das Zitat „Im Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland“. Das Leuchten im Vaterland bedeutet, dass der Mensch zu einem wertvollen Teil der Gemeinschaft wird. Die Grundlage dafür liegt optimalerweise im Elternhaus – so die Interpretation dieses Zitates. Es stellt sich heute ...
Seit nunmehr zweieinhalb Jahren finden wir uns an einem jeden letzten Montag eines Monats zu unseren Veranstaltungen zusammen. Bei den ersten Treffen kamen, aus unserem Bekanntenkreis, etwa 5-10 Teilnehmer. Von Mal zu Mal vergrößerte sich die Zahl unserer Gäste. Heute wird die Montagsgesellschaft stellenweise von mehr als 100 Gästen besucht; ...
Professor Dr. Wolfram Wrabetz CEO Helvetia Deutschland, Vorstandsvorsitzender HELVETIA INTERNATIONAL AG, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für den Versicherungsbereich und Vizepräsident der IHK Frankfurt spricht zum Thema: „Frankfurt, ein Finanzplatz – auch für Versicherungen?“ ...
Printausgabe FNP vom 30.01.2008
Bender für strengen Werte-Kodex
Frankfurt. Werte-Management wird für Unternehmen immer wichtiger. Das sagte der Fraport-Vorstandsvorsitzende Wilhelm Bender im Rahmen eines Vortrages vor der Frankfurter Montagsgesellschaft. „Es gibt überhaupt keine Alternative zum Handeln jedes einzelnen Mitarbeiters nach den Werten der eigenen Firma“, sagte Bender. Das Beispiel Siemens habe deutlich ...