Im April 2008 waren wir Gast bei der Anna Schmidt Schule in Frankfurt. Damals ging es um die Frage, ob Erziehung Aufgabe der Eltern sei oder als staatlicher Auftrag verstanden werden müsse. Zum 125jährigen Jubiläum führt die Anna Schmidt Schule eine Reihe von Diskussionsveranstaltungen durch. Den Auftakt dazu hat die Montagsgesellschaft maßgeblich gestaltet. Entsprechend dürfen wir Sie hiermit zur Podiumsdiskussion zu folgendem Thema einladen: Bildung, Werte und bürgerliches Engagement Unter der sachkundigen Moderation von Helmut von der Lahr (Financial Communications & Consulting, Bad Homburg v.d.H.) werden Peter Fischer Präsident Eintracht Frankfurt Dr. Stefan M. Knoll Vorstand Deutsche Familienversicherung Bettina Wiesmann Mitglied des hessischen Landtages über das oben genannte Thema miteinander und mit den Zuhörern diskutieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer im Anhang. Wir bitten um Zu-, bzw. Absage um die Gäste der Montagsgesellschaft an die Organisatoren der Anna Schmidt Schule weiterleiten zu können. Die Zusammenstellung der Gästeliste erfolgt nach dem Prinzip „First come, first serve“. Zu unseren nächsten Veranstaltungen, die beide noch im Mai stattfinden werden in (Medienpartnerschaft mit der Frankfurter Neuen Presse und business-on.de):