Themen, die wir aufgreifen, haben stets einen Bezug zur zukünftigen Entwicklung unserer Gesellschaft. Beispiele sind das Gespräch mit Professor Dr. Albert Speer zur Zukunft Frankfurts oder die Großveranstaltung zur geplanten Börsenfusion. Spätere Entwicklungen (Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt, Verhinderung der Börsenfusion) verdeutlichen, dass es uns von Zeit zu Zeit gelingt, Themen zu behandeln, die die Frankfurter Bürger beschäftigen. Über die Diskussionen in der Montagsgesellschaft leisten wir argumentative Hilfestellung
Auch diesmal beschäftigen wir uns mit einem Thema mit unmittelbarem Zukunftsbezug: Wir leben in einer Zeit, in der wir täglich mit gravierenden Problemen konfrontiert werden: Seien es Herausforderungen in Bezug auf unser Finanzsystem, das drohende Auseinanderbrechen der sozialen Sicherungssystemen etc. über 60 Jahre Friede und Wohlstand in Deutschland sind eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Aber wie geht es weiter? Was passiert, wenn sich Bürger vom politischen System abwenden? Wenn neue Formen der politischen Einflussnahme auftreten (Social Media, direkte Demokratieansätze etc.)? Wenn sich neue politische Kräfte bilden? Dies sind Fragen, die wir diskutieren wollen.
Unser Gesprächsgast:
Hessischer Innenminister / Vorsitzender der Innenministerkonferenz 2011
spricht zum Thema:
Die Veranstaltung findet statt im wiederaufgebauten Palais Thurn und Taxis, einem Ort der nicht nur für die Frankfurter, sondern auch für die deutsche Geschichte bedeutend war. Unter anderen tagte hier von 1816-1866 der Bundestag des deutschen Bundes (weitere Informationen: http://www.palaisquartier.de/, http://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Thurn_und_Taxis).
Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Getränken und kleinem Imbiss in geselliger Atmosphäre.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder und Gäste der Montagsgesellschaft. Kooperationspartner ist XING Frankfurt, Pressepartner sind die Frankfurter Neue Presse und business-on.de.