Wie gelingt die Energiewende? Innovationskraft und Nachhaltigkeit als Treiber des Wandels

Energieversorgung und Energiesicherheit – kaum ein Thema, mit dem wir in den letzten Monaten, insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und möglicher Energieengpässe in Europa - stärker beschäftigt waren. Gleichzeitig erfolgen Diskussionen zu Nachhaltigkeitsthemen und wir erkennen, dass unser Wohlstand zu einem wesentlichen Teil mit dem Thema Energie verbunden ist.

Bei der Diskussion der nächsten Veranstaltung wollen wir mit einem Makro-Blick die (aktuelle) Relevanz der Energieversorgung hervorheben. Ein dauerhaft hohes Energiepreisniveau macht Investitionen für Unternehmen unwirtschaftlich und führt zu Nachfragerückgang im Mittelstand. Genauer: Wir alle, insbesondere die Unternehmen des Mittelstandes sind von Energieversorgung abhängig! Mehr und mehr wird deutlich: Branchenübergreifende Partnerschaften und Netzwerke sind gefragt, um gemeinsam den Energieverbrauch dauerhaft zu senken. Dazu braucht es Erfahrungsaustausche, gemeinschaftliche Effizienz-Projekte und klar definierte Einsparungsziele, um die Wende erfolgreich zu gestalten.

Vor diesem Hintergrund stellen wir uns die Frage:

Wie gelingt die Energiewende? Innovationskraft und Nachhaltigkeit als Treiber des Wandels  

Unsere Gäste:

  • Diana Rauhut, Vorständin Digitalisierung, Vertrieb und Energiedienstleistungen, Mainova AG
  • Günther A. Eggers, Director Public, NTT Global Data Centers EMEA
  • David Edelmann, Klimapolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

 

Die Veranstaltung findet auf freundliche Einladung der Mainova AG statt.

Im Anschluss an die Diskussionsrunde steht ein Empfang mit Imbiss bereit.

Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Die Gästeliste erfolgt nach dem Prinzip first come first serve. Mitglieder des Vereins Montagsgesellschaft haben eine Teilnahme-Garantie.

Auch als LIVE Übetragung im YouTube LiveStream. Seien Sie dabei:

Energie als das Rückgrat unserer Wirtschaft und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat | LIVESTREAM - YouTube

 

Termin
13. März 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Mainova AG
Solmsstraße 38
60486 Frankfurt am Main
Hinweis
Galerie