Wir alle ahnen oder wissen, vor welchen immensen Herausforderungen das Gesundheitswesen in Deutschland in den nächsten 30 Jahren steht.
Es ist die Zeit, in der wir mit einem massivem Fachkräftemangel konfrontiert sind, in der wir demographisch bedingt zu einer Republik der Alten und Hochaltrigen werden und in der wir aber auch immer wieder Innovationschübe aus Forschung und Entwicklung erleben werden.
Im Rahmen der Reihe Gesundheit der Montagsgesellschaft wollen wir folgende Frage diskutieren:
Gesundheitswesens in Deutschland bis 2050. - Spannungsfeld, Sackgasse oder Erlösung durch Innnovation?
Von Fachkräftemangel und Abhängigkeit von ausländischen Fachkräften, Medizin-Tourismus in den Deutschen 5-Sterne Gesundheitsmarkt, MedTech, Cannabis als Medizin und anderen Ideen.
Auf dem Podium: