Neuigkeiten von der Montagsgesellschaft

NEUIGKEITEN 2018

Montagsgesellschaft e.V. feiert Premiere in München

Die Montagsgesellschaft, seit über 10 Jahren fest etablierte „Plattform für einen engagierten Bürgerdialog“ in Frankfurt und seit 2017 in Hamburg, feiert nun auch Premiere in München. Die erste Podiumsdiskussion in der Bayerischen Landeshauptstadt am 26. November 2018 trägt den Titel

Werte und Compliance in Unternehmen und Gesellschaft –
Vielfalt als Erfolgsfaktor oder: Mission Impossible?

Auf dem Podium begrüßen wir u.a.

Prof. Dr. Winfried Bausback MdL, Staatsminister der Justiz a.D., Freistaat Bayern,

Jürgen Hahn, Vorstand Finanzen und Personal, Marc O' Polo AG sowie

Dr. Claas Triebel, Autor zahlreicher Bücher, u.a. „Die Kunst des kooperativen Handelns“, Gründer und Geschäftsführer, Skimio GmbH, sowie ehem. Professor für Wirtschaftspsychologie

Rund 13 Jahre nach Entstehung der Initiative Montagsgesellschaft und genau 10 Jahre nach der formellen Gründung der Montagsgesellschaft als gemeinnütziger Verein, entstand im Jahr 2017 der Auftakt zum Aufbau der Dialogplattform außerhalb von Frankfurt-Rhein-Main. Die Idee des engagierten Bürgerdialogs – parteiunabhängig und konstruktiv – findet seither auch in anderen Städten großen Anklang und engagierte ehrenamtliche Unterstützer.

bdvb Rhein-Main und Montagsgesellschaft schließen Partnerschaft

Eine vielversprechende Partnerschaft schließen der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) und die Montagsgesellschaft: Für Mitglieder der beiden Vereine steht damit ein noch größeres Veranstaltungsangebot in Frankfurt-Rhein-Main zur Verfügung.

Durch die Kooperation wird den Vereinsmitgliedern beidseitig ermöglicht, zu gleichen Mitglieder-Konditionen die Veranstaltungen des jeweiligen Partner-Vereins zu besuchen. Mit Verweis auf eine Mitgliedschaft in der Montagsgesellschaft erhalten Sie so Zugang zu den vielfältigen Angeboten der bdvb Bezirksgruppe Rhein-Main.

Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.bdvb.de/wer-wir-sind/unsere-gruppen/bezirksgruppe-rhein-main/
oder über den entsprechenden Einladungsverteiler.

Wir danken Herrn Dr. Gernot Busch, Vorsitzender des bdvb Rhein-Main, und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Wachstumskurs: Auf Frankfurt und Hamburg folgen München und Zürich

Schon im Jahr 2017 entstand der Auftakt zum Aufbau der Montagsgesellschaft an weiteren Standorten. Die Idee des engagierten Bürgerdialogs – parteiunabhängig und konstruktiv – findet seither auch in anderen Städten großen Anklang und engagierte ehrenamtliche Unterstützer.

So finden in Hamburg, unter Leitung von Lars Leyendecker und Kai Bunjes, bereits sehr erfolgreich regelmäßige Veranstaltungen statt.

In München kümmern sich Thilo H. Krökel und Andrej Brandscheid um den Aufbau der Montagsgesellschaft. Erwartungsfroh darf man sich hier auf die baldige Premiere freuen.

Und auch Zürich weist großes Potential auf: Mit Valentina Omarkhel hat die Montagsgesellschaft auch in der Schweiz ein hoch engagiertes Mitglied, das den dritten Standort außerhalb von Frankfurt-Rhein-Main aufbauen wird.

Damit wird die Montagsgesellschaft nicht nur personell und strukturell, sondern auch geographisch weiter wachsen können. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege schon jetzt bei all unseren Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern vor Ort bedanken. Wir freuen uns darauf!
 

v.l.n.r.: Dr. Stefan Söhngen, Vorsitzender der Montagsgesellschaft, und Valentina Omarkhel, Montagsgesellschaft Zürich.

Возрожденная традиция: Russisches "Life IN"-Magazin berichtet über 10 Jahre Montagsgesellschaft e.V.

Wir freuen uns über den gelungenen Bericht in der aktuellen Ausgabe des Life IN-Magazins, der das 10-jährige Bestehen der Montagsgesellschaft portraitiert. Das Life IN wird vom Frankfurter MK-Verlag herausgegeben und ist ein vielfältiges, deutschlandweit abrufbares Lifestyle- und Info-Magazin für die russische Community. 

Die Montagsgesellschaft hat eine gute, langjährige Verbindung in die russische Community.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Olga Wilms, Chefredakteurin des Life IN, sowie Ser­gej Ro­di­o­nov, Re­prä­sen­tant der rus­si­schen Han­dels- und In­du­s­trie­kam­mer in Frank­furt am Main, herzlich bedanken.

Das Potrait ist (auf russisch) online abrufbar unter: http://life-in-magazine.com/category/frankfurt/

Initiative "400 Minutes": Good Will Message aus Lagos, Nigeria

Nach dem ersten öffentlichen Auftritt der Initiative "400 Minutes" (www.400minutes.de) im Rahmen unserer Podiumsveranstaltung "Building Bridges" erreichte die Initiatoren eine frohe Botschaft aus Nigeria:

Der Gouverneur von Lagos (Nigeria) erklärt seine volle Unterstützung gegenüber dem Vorhaben, die Finanzzentren Lagos und Frankfurt am Main mit einer Städtepartnerschaft näher zusammen zu bringen, und unterstreicht zugleich die Bedeutung und Zukunftsfähigkeit dieser verbindenden Idee.

Wir finden: Eine tolle Nachricht aus Nigeria für Frankfurt am Main, die zeigt, dass sich bürgerschaftliches Engagement lohnt!

Montagsgesellschaft gratuliert Oberbürgermeister Peter Feldmann zur Wiederwahl

Die Montagsgesellschaft gratuliert Peter Feldmann zur erfolgreichen Wiederwahl in das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters. Wir denken gerne an diverse Veranstaltungen zurück, an denen wir Herrn Oberbürgermeister Feldmann als Gast der Montagsgesellschaft begrüßen durften.

Dr. Peter Tauber legt Amt als CDU-Generalsekretär nieder

Nach vier Jahren als Generalsekretär der CDU Deutschlands hat Dr. Peter Tauber heute sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit 2014 absolvierte Tauber in dieser Position - wie er selbst bekannt gab - beachtliche 553 Partei- und Wahlkampftermine, 95 Sitzungen des Präsidiums, 65 Sitzungen des Bundesvorstands, 4 Parteitage und 15 Wahlkämpfe.

Im September 2014 durfte auch die Montagsgesellschaft Dr. Peter Tauber begrüßen. Mit unseren Mitgliedern und Gästen diskutierte er damals zum Thema „Vereine und Parteien als der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Modell von vorgestern oder Chance für morgen?“.

Für die Zukunft wünschen wir Herrn Dr. Tauber alles erdenklich Gute! 

Anders Indset als Management-Vordenker ausgezeichnet

Unser langjähriges Mitglied Anders Indset wurde vor wenigen Tagen bei den Thinkers50 - der “Oskar-Verleihung” der Management-Gurus - in die Top-Liste RADAR 2018 der 30 globalen Vordenker aufgenommen.

Die Liste umfasst Vordenker aus der ganzen Welt und wird geprägt von führenden Köpfen aus Asien sowie Professoren amerikanischer Elite-Unis. Anders Indset ist der einzige Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum.

“Ich bin zwar gebürtiger Norweger, lebe aber seit 19 Jahren in Deutschland. Ich freue mich, Deutschland, traditionell angesehen als das Land der Dichter und Denker, zu repräsentieren mit Ansätzen der Praktischen Philosophie”, so Indset.

Die Montagsgesellschaft gratuliert Anders Indset herzlich zu dieser herausragenden Würdigung.  

#FreeDeniz: Deniz Yücel aus türkischer Haft entlassen

Wie 'Die Welt' berichtet wurde Deniz Yücel heute aus der türkischen Haft entlassen. Die Montagsgesellschaft freut sich mit dem gebürtigen Flörsheimer über diese positive Nachricht.

Der deutsch-türkische Journalist und Publizist saß über ein Jahr in Haft, davon mehr als 290 Tage in strenger Einzelhaft. Bereits im April 2017 diskutierten dazu bei der Montagsgesellschaft u.a. Michel Friedman (Publizist und Fernsehmoderator), Maximilian Popp (Auslandskorrespondent des Spiegel) und Ozan Demircan (Auslandskorrespondent des Handelsblatt). Im Rahmen des Titels "Türkei 2017. Diktatur ante portas" wurde damals auch über die Verhaftungswellen und Repressionen gegen Journalisten, Intellektuelle und Oppositionelle in der Türkei gesprochen. 

Montagsgesellschaft trauert um Ehrenmitglied Herrn Helmut Sinn

In seinem 102. Lebensjahr verstarb gestern nach kurzer Krankheit unser Ehrenmitglied Herr Helmut Sinn. Die Montagsgesellschaft trauert um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen echten Frankfurter mit klarem Kompass und schier unendlich vielen Ideen.

Der Uhren-Unternehmer, Pilot und Rallyefahrer Helmut Sinn war der Montagsgesellschaft eng verbunden. Im November 2016 berichtete er unter dem Titel "Frankfurter Legenden" aus seinem facettenreichen und beeindruckenden Leben, aus einem ganzen Jahrhundert.      

Eintracht-Präsident Peter Fischer: Gratulation zur Wiederwahl

Die Montagsgesellschaft gratuliert Peter Fischer zur Wiederwahl ins Amt des Präsidenten. Mehrfach durfte die Montagsgesellschaft den Präsidenten von Eintracht Frankfurt als Gast auf dem Podium willkommen heißen.

Dabei ist er unseren Mitgliedern und Gästen vor allem durch sein Engagement und nicht zuletzt auch durch seine klare Haltung in Erinnerung geblieben. Diesen Weg scheint er aktuell weiter zu verfolgen. Das beachtliche Wahlergebnis von 99% spricht dabei eine deutliche Sprache. Für ein ehrenamtliches Engagement als Redner bei der Montagsgesellschaft war er jedenfalls immer zur Stelle.

Wir freuen uns auf weitere vier Jahre Peter Fischer im Amt des Präsidenten und sagen: Herzlichen Glückwunsch zur mehr als verdienten Wiederwahl!


Foto: Frank Rumpenhorst (dpa); © fr.de, http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-peter-fischer-legt-gegen-afd-nach-a-1435811.amp.html?GEPC=s3