Neuigkeiten von der Montagsgesellschaft

NEUIGKEITEN 2020

Montagsgesellschaft - Engagierter Bürgerdialog e.V. und Stiftung Urban Future Forum e.V. initiieren 2021 die Veranstaltungsreihe „STADT“

Die Vereine Montagsgesellschaft und Stiftung Urban Future Forum vereinbaren eine Kooperation zur Stärkung ihrer gemeinnützigen Vereinszwecke und Vereinsnetzwerke.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Umsetzung einer Veranstaltungsreihe im Jahr 2021 unter dem Titel „STADT“. In insgesamt fünf Veranstaltungsformaten sollen engagierte Diskussionen geführt und Antworten auf komplexe Fragen rund um das Thema Architektur und Stadtgestalt gefunden werden.

Bereits am Montag, den 18. Januar 2021 startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „STADT“ mit dem Schwerpunkt Gastronomie und Hotellerie als Motoren der Stadtentwicklung. Die Krise als Chance oder finaler Shutdown? (Arbeitstitel).

Weitere Veranstaltungsthemen werden sein (vorläufige Arbeitstitel):

  • Wie sicher leben wir in Frankfurt?
  • Die Verwahrlosung des öffentlichen Raums
  • Bleibt Stadt Stadt? Über die drohende Verödung der Innenstädte
  • Frankfurt - London: Voneinander lernen!

Informationen und Einladungen zu den Podiumsrunden erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über den Einladungsverteiler der Montagsgesellschaft (Registrierung unter:  https://montagsgesellschaft.de/index.php?p=21) und der Stiftung urban future forum e.V.: https://urbanfutureforum.org/
 


 

Informationen und Kontakt:

Montagsgesellschaft e.V.: www.montagsgesellschaft.de

Stiftung Urban Future Forum e.V.: https://urbanfutureforum.org/

Montagsgesellschaft erreicht über 25.000 Besucher im Krisenjahr 2020

Das war ein hartes Jahr – für uns alle, für uns als Plattform für einen engagierten Bürgerdialog der Montagsgesellschaft!

 

Als uns alle ab März wegen Corona zunehmend Veranstaltungs-Absagen erreichten, haben wir kurzfristig entschieden, das Gegenteil von dem zu machen, was alle machen:

Nicht weniger, sondern mehr wollten wir machen!

Nicht weniger Dialog, sondern mehr!
 

Bereits ein paar Tage vor dem ersten Lockdown haben wir auf Livestream- und Hybrid-Formate umgestellt.

Über diese Neu-Positionierung im Schulterschluss mit Kongress Video Team haben wir nicht nur „die Fahne hochgehalten“, sondern haben den engagierten Bürgerdialog sogar deutlich ausgebaut:  

 

  • Noch nie seit Bestehen der Montagsgesellschaft in 2005 haben wir so viele Veranstaltungen durchgeführt wie in 2020!
  • Rund 30 Formate hat sich unsere Plattform in dieser Zeit zu einer Art interaktivem TV-Studio entwickelt. Dialog und Vernetzung hat weiterhin intensiv stattgefunden!
  • Insgesamt haben wir in dieser Zeit rund 30.000 (!) Gäste – virtuell und vor Ort - im Rahmen der Montagsgesellschaft erreicht und in den Dialog einbezogen!

 

Danke Ihnen allen, dass Sie ein Teil davon waren!

Auf dass Sie uns alle weiterhin gewogen bleiben – gesund und munter!

 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns über eine Mitgliedschaft und/oder Spende weiter stärken.

Beitragsordnung, Mitgliedsantrag, Bankverbindung: https://www.montagsgesellschaft.de/index.php?p=5

Sämtliche Dialog-Formate aus diesem Jahr können Sie über unsere Website abrufen oder auch über unseren YouTube-Chanel: https://www.youtube.com/user/Montagsgesellschaft
 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne und frohe Weihnachtszeit!  

Ein gutes und ruhiges Jahresende für Sie alle und einen guten Start in 2021 und dann auf hoffentlich bald wieder mehr hybride Formate und Treffen „vor Ort“!

 

Ihre Montagsgesellschaft!

 

Dr. Stefan Söhngen (Vorsitzender)

Stefan Grün (stellv. Vorsitzender)

Johannes Wedding (Schatzmeister)

Dr. Stefan Söhngen live auf Radio Frankfurt über die Arbeit der Montagsgesellschaft

Am 17. November 2020 war unser Vorsitzender Dr. Stefan Söhngen zu Gast bei Radio Frankfurt in der Live-Sendung "Vereinshelden". Er berichtet über die Arbeit der Montagsgesellschaft und die nächste Veranstaltung.  

Das vollständige Interview kann auf dem Youtube-Kanal von Radio Frankfurt angehört werden: https://www.youtube.com/watch?v=uG1nzGPsoiY

"Vereinshelden" ist die Sendung für Vereine aus Frankfurt und der Region, die diese Menschen in den Mittelpunkt stellt. Jede Woche hat Radio Frankfurt einen Vereinsvertreter zu Gast, mit dem über alles rund um das Vereinsleben gesprochen wird.

Erste digitale Mitgliederversammlung erfolgreich umgesetzt: Vorstand wiedergewählt

Am 20. Juli 2020 wurde die Mitgliederversammlung des Vereins Montagsgesellschaft erfolgreich umgesetzt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und entsprechender behördlicher Auflagen erfolgte die Teilnahme der Vereinsmitglieder ausschließlich in virtueller Form. 

Der Vorsitzende Dr. Stefan Söhngen stellte die positive Entwicklung der Jahre 2018 - 2020 dar, in denen die Zahl der jährlich durchgeführten Veranstaltungen sukzessive gesteigert wurde.

Dank der Unterstützung durch das Kongress Video Team konnte auch während der Corona-Situation im ersten Halbjahr 2020 eine Vielzahl an Veranstaltungen als Online-Livestream durchgeführt werden. Damit konnte der Förderung der politischen Diskussion und des bürgerschaftlichen Engagements als Vereinszweck auch unter schwierigen Bedingungen Rechnung getragen werden.

Zusätzlich erfuhr die Montagsgesellschaft über die frühzeitige Virtualisierung der Podiumsrunden eine starke öffentliche Wahrnehmung – sowohl über Youtube als auch über die Presse, die mehrfach berichtete.

Nach dem Kassenbericht durch Schatzmeister Johannes Wedding wurde der Vorstand entlastet und in seiner bisherigen Besetzung, bestehend aus Dr. Stefan Söhngen, Stefan Grün und Johannes Wedding, wiedergewählt.

Der Vorstand dankte nochmals ausdrücklich allen Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen in die Vorstandsarbeit und das Engagement für den Verein.

Montagsgesellschaft legt Basis für Plattform zur Corona-Hilfe

"Corona-Hilfen jetzt! Unternehmen mit dem Rücken an der Wand – Krise als Chance oder finaler Shutdown?", so lautete der Titel unserer Livestream-Veranstaltung vom 02. April 2020.

Wir sind froh und dankbar, dass maßgeblich aus dieser Diskussionsrunde die neue Plattform für Hilfe-Lösungen in der Krise www.coronaplattform.de/ hervorgegangen ist. Ein breiter Unterstützerkreis beteiligt sich bei der Initiative, um Unternehmen und Einzelpersonen Hilfestellungen zu bieten, die aufgrund der „Coronakrise“ in Problemlagen gekommen sind.

Eine Kurzversion von unserer Veranstaltung zum Thema "Corona-Hilfen jetzt!" finden Sie übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=CbNv4ynLZ00
 

Initiative "Corona-Plattform.de"
Dr. Stefan Söhngen
www.coronaplattform.de/ 
Tel.: 069/24741230

Montagsgesellschaft trauert um Staatsminister Dr. Thomas Schäfer MdL

Der plötzliche Tod des Hessischen Finanzministers Dr. Thomas Schäfer hat uns geschockt und sehr getroffen. Die Montagsgesellschaft trauert um einen herausragenden Politiker, der für seine Arbeit und sein Engagement viel Ansehen und Respekt, und als Mensch größte Sympathien genoss.

Mehrfach war Dr. Thomas Schäfer zu Gast bei der Montagsgesellschaft, welcher er über viele Jahre hinweg verbunden war. Zuletzt durften wir ihn im Sommer 2018 zum Thema "Digitalisierung und Künstliche Intelligenz" als Gesprächsgast begrüßen.

Unsere Gedanken gelten in dieser schwierigen Zeit seiner Familie und seinen Angehörigen.

Übrigens: Aufgrund der großen Anteilnahme aus der Bevölkerung und vielen Beileidsbekundungen aus ganz Deutschland hat die CDU Hessen ein Online-Kondolenzbuch unter https://www.cduhessen.de/kondolenzbuch eingerichtet und auch ein kurzes Video zum Gedenken an Thomas Schäfer erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=ba4P_zYB3Y8&feature=youtu.be.

Livestream-Konzept schlägt hohe Wellen: FAZ berichtet über engagierten Bürgerdialog zur Corona-Krise

"Drei unerwartet gelassene Mediziner sprechen in einer Runde über die Coronavirus-Epidemie - und kritisieren die Behörden für ihre Krisenkommunikation."

Nicht nur die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet ausführlich über die Veranstaltung der Montagsgesellschaft vom 16. März 2020.

Artikel: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/mediziner-ueber-die-coronavirus-epidemie-und-krisenkommunikation-16683776.html?fbclid=IwAR3BgXdjxfzp4El1HEyv-HgP1WEBTa_ShqH4cVEzslYGxsrOvrQPQu7isXA

Auch die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion in Youtube wurde bereits über 6.000 Mal aufgerufen (Stand: 19. März 2020).

Die Montagsgesellschaft sieht sich damit bestätigt, auch während der Corona-Krise den engagierten Bürgerdialog nicht abbrechen zu lassen und über digitale Lösungen weiterzuführen.

Die nächsten Veranstaltungen mit Livestream werden wie immer über unseren Einladungsverteiler und auf der Homepage bekannt gegeben. 

Aufruf des Vorstandes im Zuge des Coronavirus: Digitalisierung nutzen und Dialog aufrechterhalten!

Wir haben für das nächste Treffen der Montagsgesellschaft zum Thema „Das Coronavirus: Krankheit, Panikmache oder Unwissenheit – Wo liegt die wahre Gefahr?“ für heute Abend einen Livestream eigerichtet. Auch für die folgenden Veranstaltungen arbeiten wir derzeit an einer digitalen Lösung.

Fakt ist: Wir passen uns an die notwendigen Gegebenheiten an, denn wir sind verantwortungsbewusste Bürger! Aber: Wir brechen den engagierten Bürgerdialog nicht ab, denn wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung!

Konkret bedeutet das:

Auch wenn wir es bei unserer letzten E-Mail noch etwas „lockerer“ formuliert haben, sagen wir heute:

Wenn Sie heute Abend persönlich kommen sollten, dann achten Sie bitte darauf, mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen einzuhalten!

Der bessere Weg ist sicher: Verfolgen Sie den engagierten Bürgerdialog heute Abend per Livestream. Darüber können Sie auch mitdiskutieren. Sie können über folgenden Link teilnehmen: https://www.youtube.com/watch?v=TYIpPvhrZ2A .  

Die Veranstaltung beginnt heute um 19 Uhr. Seien Sie dabei!

 

Dann noch eine Bitte, bzw. ein Aufruf:

Als Montagsgesellschaft sind wir seit jeher als gemeinnütziger Verein organisiert. Unsere „Arbeit“ erfolgt komplett ehrenamtlich.

Dafür danke ich, nicht zuletzt und ausdrücklich allen unseren komplett ehrenamtlichen Mitstreiterin in Frankfurt, München, Hamburg und, neu, auch in Berlin!

Nun stehen wir vor besonderen Herausforderungen wegen der aktuellen Situation! Wir wollen den engagierten Bürgerdialog nicht abbrechen lassen, müssen aber zusätzlich Live-Streams organisieren und auch bezahlen. Wir bitten Sie deshalb um eine finanzielle Unterstützung!

Bitte werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie uns mit einer einmaligen Spende. Für beides erhalten Sie eine Spendenquittung!

Mitglied werden: https://www.montagsgesellschaft.de/index.php?p=18

Vielen Dank für Ihr Engangement und Ihre Unterstützung!

+++ Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus: Engagierter Bürgerdialog in gewohnter Form, nur etwas anders +++

Unseren Mitgliedern, Gästen und allen Interessierten bieten wir an, die Podiumsdiskussion zum Thema "Coronavirus: Wo liegt die wahre Gefahr?" am kommenden Montag, 16. März 2020 um 19.00 Uhr, von zuhause aus über einen Livestream auf unserem Youtube-Kanal zu verfolgen: https://www.youtube.com/channel/UC3IzfMd5eScCD2NtFy7wgUg

Unsere Medienpartner Faszination Vision Film und Kongress Video Team machen dies kurzfristig möglich!

Wenn Sie möchten, können Sie – sollten Sie dies ausdrücklich wünschen – auf eigene Entscheidung auch wie gewohnt persönlich an der Veranstaltung im Leonardo Royal Hotel Frankfurt teilnehmen. Damit möchten wir Ihnen die Wahl geben, selbst zu entscheiden.

Wir begrüßen ausdrücklich die empfohlenen Schutzmaßnahmen der Behörden und appellieren an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen, Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen in angemessener Weise zu schützen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme – virtuell oder auch persönlich vor Ort.

Informationen zu einer Livestream-Übertragung der weiteren Veranstaltungen im März und April folgen. 

Vielen Dank!

Neujahrsgrüße des Vorstandes: Rückblick 2019 und Vorschau 2020

Liebe Mitglieder und Gäste,

wir danken für Ihre Unterstützung für unseren Engagierten Bürgerdialog der Montagsgesellschaft!

In 2019 haben wir – in Frankfurt, München und Hamburg – insgesamt 20 Bürgerdialoge umgesetzt. Ab 2020 wird es die Montagsgesellschaft auch in Berlin geben! Nähere Informationen folgen.

Sämtliche Tätigkeiten für den gemeinnützigen Verein Montagsgesellschaft sind 100% ehrenamtlich – quasi an der „25. Stunde des Tages“. Als Verein sind wir auf Spenden und auch Mitgliedsbeiträge angewiesen, damit wir die Veranstaltungen organisieren können.

Entsprechend freuen wir uns sehr, wenn Sie uns über eine Mitgliedschaft oder eine Spende unterstützen. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie dafür selbstverständlich auch eine Spendenquittung.

Wir wünschen – rundherum ein gesundes und frohes neues Jahr 2020!
​​​​​​​
Herzliche Grüße

Dr. Stefan Söhngen (Vorsitzender) 
Stefan Grün (stellv. Vorsitzender) 
Johannes Wedding (Schatzmeister)